Die Workshops
Herz-QiGong
Ab Februar biete ich in den "Studioswiesenstrasse" an der Bottroper Straße in Gladbeck ein kurzes Kompaktseminar QiGong für die Herzpflege an.
Gemeinsam widmen wir uns den acht Übungen des Herz-QiGongs, da das Herz nach Ansicht der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) in einer Art Kaiser-Funktion alle anderen Organe beherrscht: „Ist der Kaiser (das Herz) in Harmonie, dann ist das ganze Land (der Körper) in Harmonie.“
Darum sollen Übungen für den Herzkreislauf die Grundlage legen für die Gesundheit auch der anderen Organe, denn ein gepflegtes Herz bringt „ruhiges Blut“.
Das Programm
10.00 - 10.30 Begrüßung, Vorstellung und eine kleine theoretische Einführung
10.30 - 11.30 Herz-QiGong
11.30 - 11.45 Pause
11.45 - 12.15 Meridianklopfen zur Herzpflege
12.15 - 12.45 Herz-QiGong
12.45 - 13.00 Abschlussrunde, kleine Teezeremonie und Feedback
Leitung: Angelika Wölke Teilnahmegebühr: 70 Euro (inklusive Obst und Getränken)
Bitte ziehen sie sich bequeme, sportliche Kleidung an, bringen für die Übungen Stoppersocken oder Sportschuhe mit einer dünnen Sohle mit. Eine Decke oder Yogamatte ist für die Pausen und Gesprächsrunden ebenfalls von Vorteil.
Für Anmeldungen und Rückfragen stehe ich unter Telefon 0160-8006036 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Üben.
Shibashi & Herz-QiGong
Gemeinsam werden wir die sanft-elastischen, spiralförmigen und dennoch dynamischen 18 Bewegungen Teil 1 (Shibashi) üben. Die Bewegungen wurden aus der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt. Die leicht zu erlernenden Übungen reduzieren Stress, steigern die Vitalität und stärken das Immunsystem - ein schöner Ausgleich zu unserem bewegten Alltag. Die Vitalität von Körper und Geist wird durch die Kunst der Bewegung und Atmung intensiv gestärkt.
Zudem werden wir uns den acht Übungen des Herz-QiGongs widmen, da das Herz nach Ansicht der TCM in einer Art Kaiser-Funktion alle anderen Organe beherrscht: „Ist der Kaiser (das Herz) in Harmonie, dann ist das ganze Land (der Körper) in Harmonie.“
Darum sollen Übungen für den Herzkreislauf die Grundlage legen für die Gesundheit auch der anderen Organe, denn ein gepflegtes Herz bringt „ruhiges Blut“.
Das Programm
10.00 - 10.30 Begrüßung, Vorstellung und eine kleine theoretische Einführung
10.30 - 12.00 18 Bewegungen, Teil 1
12.15 - 13.15 Herz-QiGong
13.15 - 14.00 Mittagspause mit kleinem Snack
14.00 - 14.30 Meridianklopfen
14.30 - 15.30 18 Bewegungen, Teil 1
15.30 - 16.00 Abschlussrunde, kleine Teezeremonie und Feedback
Leitung: Angelika Wölke
Teilnahmegebühr: 100 Euro (inklusive kleinem Snack, Obst und Getränken)
Bitte ziehen sie sich bequeme, sportliche Kleidung an, bringen für die Übungen Stoppersocken oder Sportschuhe mit einer dünnen Sohle mit. Eine Decke oder Yogamatte ist für die Pausen und Gesprächsrunden ebenfalls von Vorteil.
Für Anmeldungen und Rückfragen stehe ich unter Telefon 0160-8006036 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Üben
Shibashi und Brokate
Regelmäßig biete ich in den "Studioswiesenstrasse" in Gladbeck ein Kompaktseminar QiGong für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Gemeinsam werden wir die sanft-elastischen, spiralförmigen und dennoch dynamischen 18 Bewegungen Teil 1 (Shibashi) üben. Die Bewegungen wurden aus der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt. Die leicht zu erlernenden Übungen reduzieren Stress, steigern die Vitalität und stärken das Immunsystem - ein schöner Ausgleich zu unserem bewegten Alltag. Die Vitalität von Körper und Geist wird durch die Kunst der Bewegung und Atmung intensiv gestärkt.
Zudem werden wir uns den acht edlen Brokaten, einer der ältesten Übungsformen im QiGong zuwenden. Die Brokate gehören zu den am weitesten verbreiteten Methoden des Qigong in China. Der chinesische Name "Baduanjin" deutet an, dass es sich um etwas sehr Kostbares handelt, dem Schönheit und Eleganz innewohnen.
Das Programm
10.00 - 10.30 Begrüßung, Vorstellung und eine kleine theoretische Einführung
10.30 - 12.00 13.15 - 14.00 14.00 - 14.30 14.30 - 15.30
18 Bewegungen, Teil 1
12.15 - 13.15 Die acht Brokate
13.15 - 14.00 Mittagspause mit kleinem Snack
14.00 - 14.30 Meridianklopfen
14.30 - 15.30 18 Bewegungen, Teil 1 Abschlussrunde,
15.30 - 16.00 kleine Teezeremonie und Feedback
Leitung: Angelika Wölke
Teilnahmegebühr: 100 Euro (inklusive kleinem Snack, Obst und Getränken)
Bitte ziehen sie sich bequeme, sportliche Kleidung an, bringen für die Übungen Stoppersocken oder Sportschuhe mit einer dünnen Sohle mit. Eine Decke oder Yogamatte ist für die Pausen und Gesprächsrunden ebenfalls von Vorteil.
Für Anmeldungen und Rückfragen stehe ich unter Telefon 0160-8006036 0der per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Üben
Und sonst?
Gerne könnt ihr mit mir auch andere Formen des Lernens vereinbaren: Ich biete neben Gruppenunterricht - vom regelmäßigen Kurs bis zum Mädels-Abend - auch individuelle Einzelstunden an.
Aus der breiten Palette der Übungsformen könnt Ihr bei mir Shibashi (18 Bewegungen, Teil 1), Herz-QiGong, Kranich-QiGong und die Acht edlen Brokate erlernen.
Kontakt: [email protected]